Richtlinie zur Datenspeicherung und -verarbeitung

1. Schutz personenbezogener Daten

Autoppt legt größten Wert auf die Sicherheit unseres Dienstes und Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter von Autoppt oder von Drittunternehmen haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, und alle diese Mitarbeiter sind verpflichtet, unsere Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Darüber hinaus müssen alle Mitarbeiter von Drittunternehmen, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, Geheimhaltungsvereinbarungen unterzeichnen. Wir haben auch Verträge mit Drittunternehmen abgeschlossen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Autoppt unterhält eine sichere IT-Umgebung und verfügt über Maßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Alle Kommunikationen und Dateiübertragungen zu und von unserem Server werden mit TLS verschlüsselt, und Passwörter werden in verschlüsselter (gehashter) Form gespeichert, niemals im Klartext.

2.Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, des Schutzes unserer Rechte und Sicherheit sowie der Förderung der Entwicklung unseres Unternehmens durch Fusionen und Übernahmen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für rechtswidrige Zwecke.

3. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben einige Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dienstleister weiter, um eine professionelle und benutzerfreundliche Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie auch nicht an Spammer weiter. Ihre personenbezogenen Daten können auch an Strafverfolgungsbehörden, Behörden und Gerichte weitergegeben werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte oder Sicherheit sowie die unserer Kunden und Dritter zu schützen.

4. Drittanbieter

Wir nutzen externe Dienstleister für verschiedene Zwecke, wie etwa Hosting, Softwareentwicklung, E-Mail-Dienste, Zahlungsabwicklung und Marketing. Datenübertragungen an diese Anbieter sind durch Datenverarbeitungsvereinbarungen abgedeckt und wir haben Verträge zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen.

5. Datenschutzrechte

Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Zu diesen Rechten gehören das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.

6. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten und Benutzerdateien nur so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir wenden Kriterien an, um die angemessenen Aufbewahrungsfristen für Ihre personenbezogenen Daten basierend auf ihrem Zweck zu bestimmen, beispielsweise Kontoführung und gesetzliche Anforderungen.

7. Datenübermittlung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb der Schweiz in andere Länder, darunter auch ausserhalb der EU/des EWR, übermitteln. Wenn ein solches Empfängerland kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage angemessener Schutzmassnahmen, wie z. B. verbindliche Unternehmensregeln oder Standardvertragsklauseln.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Anfragen oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an Autoppt [email protected]. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.